Dienstag, 12. Mai 2015
Teneriffa, Kanaren, 31.3.2015
Teneriffa, Kanaren

Teneriffa hatten wir ja schon im Dezember besucht, dabei aber die Hauptstadt Sta. Cruz bewusst ausgelassen, weil wir wussten, dass wir auf der Kreuzfahrt hier hin kommen würden.


Es ging mir grippemäßig zwar besser, aber so ganz gut dann doch nicht, also war ich mit Rollstuhl unterwegs.
Meine holde Gattin kann ja so stur sein! Sie beharrte darauf, mich durch die Gegend zu schieben, jammerte dabei über Kreuzschmerzen, jammerte aber auch, wenn ich selbst fahren wollte, was ja auf ebenen Flächen gut, bei Steigungen noch so halbwegs klappt. Ich meinte, ich könne auch gehen, mich dabei am Rollstuhl festhalten. Auch das wurde rundweg abgelehnt.

Nun hat diese Stadt doch einige Steigungen zu bieten, wo man die eine Einkaufsstraße hinauf keucht, geht die andere hinunter. Trotz der Bremsen am Gerät, die zwar fahrtverzögernd wirkten, jedoch nie ganz die Räder blockierten, wurde mir verboten, alleine zu fahren ...


Schließlich stand ich trotz aller Gegenargumente auf und ging ein Stück - ungeachtet andauernder Proteste, Gejammer und vielfache Hinweise auf durchgeschwitzte Kleidung.

Am Plaza del Espana, eigentlich ein flaches Becken mit hohem Springbrunnen, wurde aber zu der Zeit geputzt. Also nix mit Wasser. Deshalb nur ein Foto von dem Bogen am Rand ...

... und dem Kreuz auf der anderen Seite.





Santa Cruz de Tenerife hat was. Es gibt einige schöne Gebäude und Kirchen, viele Geschäfte und Lokale und vieles auch zu vernünftigen Preisen. Wir deckten uns hier mit gefriergetrocknetem Kaffee ein, der den Rest der Kreuzfahrt immer noch besser schmeckte, als das Gesöff, das an Bord geboten wurde.

Der darauffolgende Tag war wieder ein Seetag. Und ich gab den Rollstuhl endgültig zurück.

Zur Startseite!